
Neueste Beiträge

Militärexperte rät Deutschland, sich auf Krieg mit Russland im Jahr 2027 vorzubereiten
Ein britischer Militärexperte befürchtet, dass die Bundesregierung für ihre geplanten Militärinvestitionen keine zehn Jahre Zeit habe. Ed Arnold rät dazu, vor allem Artilleriemunition schnell aufzustocken. Ein Krieg mit Russland könnte im Baltikum beginnen. Die Nato-Staaten […]

Soldaten sollen Munition wieder nach Hause nehmen
Politiker und Militärverbände fordern, dass die Soldaten zu Hause wieder Munition haben sollen. Sie bereiten Vorstösse vor, um die Armee angesichts der verschärften Sicherheitslage in Europa wieder wehrfähiger zu machen. Allzeit bereit. So lautet das […]

Mehrheit der Schweizer will unter einen europäischen Atomschutzschirm
Eine exklusive Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung hinter der Ukraine steht und Russland weitere Kriege zutraut. Ein europäisches Atomwaffenprogramm stösst auf breite Zustimmung. Vor seiner Wahl versprach US-Präsident Donald Trump, dass er den Ukrainekrieg innerhalb […]

Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Rund 1000 Armeeangehörige machen sich in diesen Tagen mitsamt tonnenschwerer Ausrüstung auf den Weg zu einem Wiederholungskurs (WK) auf dem österreichischen Truppenübungsplatz Allentsteig. Ziel von «TRIAS 25» ist es, das Konzept «Zukunft der Bodentruppen» praxisnah […]

Widersprüchliche Stimmbürger: Welche Armee hätten Sie denn gern?
Die Schweizer Bevölkerung ist bereit, mehr für ihre Armee auszugeben – solange dort gespart wird, wo es nicht weh tut. Umfragen zur Verteidigung zeigen: Die sicherheitspolitische Seele des Landes ist voller Widersprüche. «Welches Schweinderl hätten’s […]

Porträt eines Flugzeugträger-KommandantenKapitän zur See Chris Hill führt die USS «Harry S. Truman» im Kampf gegen die Houthis
Jürg E. Kürsener, Oberst i Gst a.D., lic.rer.pol.M.S, Militärpublizist US Präsident Trump hat den Einsatz des Atomflugzeugträgers USS «Harry S. Truman» (HST) im Roten Meer um einen Monat verlängert, zudem befindet sich auf seine Weisung […]

Wie viele Lenkwaffen gibt es für eine Milliarde Franken?
Eine Milliarde Franken für Lenkwaffen. Was und wie viel bekommt man für diesen Betrag? Eine Spurensuche. Darum geht es: Für die bodengestützte Luftabwehr und weitere Systeme soll die Schweiz rasch Munition beschaffen. Die zuständige Nationalratskommission […]

Eine Mehrheit will mehr Geld für die Armee – und in zwei anderen Bereichen sparen
Die Schweizerinnen und Schweizer sind fürs Aufrüsten der Armee. 42 Prozent wollen gar weiter gehen als das Parlament. Den US-Kampfjet F-35 wollen die meisten aber nicht mehr kaufen. Mit jedem Kriegstag in der Ukraine verschieben […]

Bodengestützte Luftverteidigung mittlerer Reichweite: armasuisse erprobte neuen Radar zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit
Vom 31. März bis 11. April 2025 erprobte das Bundesamt für Rüstung armasuisse in Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee den Sensor (Radar) TRML-4D für das neue System zur bodengestützten Luftverteidigung mittlerer Reichweite. Mit der Erprobung […]

Eine Milliarde für Munition: Der Beschluss des Nationalrats legt Versäumnisse der Armee schonungslos offen
Die sicherheitspolitische Lage hat sich seit dem Ukraine-Krieg massiv verändert. Eine starke Luftabwehr ist zentral geworden. Das hat die Schweiz zwar realisiert. Doch sie blieb auf halbem Weg stecken. Es war in der Nacht vom […]