
Neueste Beiträge

„Kräftiges Plus“ – Höherer Sold soll Bundeswehr attraktiver machen
Die SPD setzt bei der Personalgewinnung für die Bundeswehr auf höhere Löhne statt auf eine Rückkehr zur Wehrpflicht. „Wer sein Leben für unser Land aufs Spiel setzt, muss einen deutlich höheren Sold bekommen als bisher“, […]

Wenn Polemik Fakten ersetzt: Eine Klarstellung zur Sicherheitspolitik der Schweiz
Im Inside Paradeplatz hinterfragt Oberst a D Schärer die Schweizer Verteidigungspolitik, das VBS und gleich auch die OG Panzer. Seine Thesen: Panzer seien Nostalgie, das Gefechtsfeld auf drei Kilometer beschränkt, Artillerie veraltet, und die Armee […]

Schweiz drohen Mehrkosten von über einer Milliarde Franken
Die damalige Verteidigungsministerin Viola Amherd beteuerte immer, die Schweiz erhalte 36 US-Tarnkappenjets zum Fixpreis von rund sechs Milliarden Franken. Doch nun zeigen Recherchen von SRF: Die USA sehen dies anders und verlangen deutlich mehr. Der […]

Russisches Spionagenetz in Argentinien enttarnt – Regierung Milei erhebt schwere Vorwürfe
Nach der Aufdeckung der Spionagetätigkeit aus Russland will Argentinien ein Ermittlungszentrum für internationale Kriminalität einrichten. Moskau reagiert empört. Die argentinische Regierung hat ein mutmassliches russisches Spionagenetzwerk aufgedeckt. Wie der Regierungssprecher Manuel Adorni am Dienstag mitteilte, […]

„Unvernünftig“ – Spanien lehnt höhere Verteidigungsausgaben ab
Nato-Generalsekretär Mark Rutte wirbt bei den Mitgliedstaaten für höhere Verteidigungsausgaben. Die spanische Regierung nennt die geplante Zielvorgabe „nicht nur unvernünftig, sondern auch kontraproduktiv“. Wenige Tage vor dem Nato-Gipfel in Den Haag hat Spanien ernste Zweifel […]

Atommächte geben massiv mehr für Nuklearwaffen aus
Neun Länder besitzen bereits Atomwaffen, und sie investieren kräftig in ihr Arsenal. Ein Land liegt mit Abstand vorn. Die neun Atommächte haben ihr Nukleararsenal im vergangenen Jahr kräftig aufgerüstet. Sie hätten 100 Milliarden Dollar (rund […]

Israel trifft „Herzstück“ des iranischen Atomprogramms – Wissenschaftler getötet
Israel hat dutzende Ziele im Iran angegriffen. Neben Zielen in Teheran traf das Militär eine Atomanlage in Natans. Außerdem wurden zwei Atomwissenschaftler getötet. Der Überblick zum israelischen Angriff. Israel hat in der Nacht auf Freitag […]

Der sicherheitspolitische Schlendrian im Bundeshaus
Fast auf den Tag genau, als vor 81 Jahren die grösste Invasion der Geschichte in der Normandie stattfand, entschied sich die Mehrheit unserer Parlamentarier im Bundeshaus, getrieben von einem unsäglichen Finanz-Fetischismus, für eine minimale Nachrüstung […]

Der Ständerat lockert die Regeln für den Export von Kriegsmaterial – vor allem die Nato soll davon profitieren
Waffenausfuhren an 25 Staaten sollen künftig grundsätzlich bewilligt werden. Das hat der Ständerat am Mittwoch beschlossen. Die Schweiz soll Kriegsmaterial einfacher exportieren können. Das hat der Ständerat am Mittwoch mit 31 zu 11 Stimmen beschlossen. […]

Eine Armee ohne Kampfpanzer funktioniert nicht, auch hierzulande nicht
Drohnen und Cyberangriffe haben den Krieg verändert. Trotzdem bleibt der Kampfpanzer auch für die schweizerische Verteidigungskonzeption weiter unabdingbar. Auf Social Media, in herkömmlichen Medien oder auf Youtube wird immer wieder behauptet, Panzer hätten im heutigen […]