
Die Armee kämpft mit massiven Problemen. Jedes fünfte Fahrzeug steht in der Werkstatt, während Fachpersonal für Reparaturen fehlt. Übungen sind nur noch beschränkt möglich. Das ist jetzt auch dem Bundesrat klar geworden.
Nichts ging mehr. Ende 2023 musste die Armee alle 248 Schützenpanzer M113 grounden. Wegen eines technischen Defekts wurde ein komplettes Fahrverbot verordnet – aus Sicherheitsgründen. In Übungen sollten sich die Soldaten den M113 einfach vorstellen. Die Armee musste einräumen, dass «die Einsatzbereitschaft mit den Truppenkörpern derzeit nicht erreicht» werde. Der Begriff «stehendes Heer» erhielt eine ganz neue Bedeutung. Bis heute fährt die Hälfte der Schützenpanzer wieder, Ende Jahr soll die ganze Flotte umgerüstet sein.