Das ist meine Armee

Die Debatte über die Landesverteidigung wird mit Schlagworten und Halbwissen geführt. Dabei geht die zentrale Rolle der Schweizer Armee als Milizorganisation vergessen.

Die auf allen Kanälen geführte Diskussion um den Zustand der Schweizer Armee hat in den vergangenen Wochen und Monaten punkto Lautstärke einen neuen Höhepunkt erreicht. Wer diese Debatte verfolgt, begegnet einer eigentümlichen, für mich als aktiven Milizoffizier teilweise ans Unerträgliche grenzenden Mischung aus Schuldzuweisungen, Polemik und gleichzeitig einer fahrlässigen Gleichgültigkeit.

Ein Paradebeispiel dieser Kakofonie ist der Artikel «Pleiten, Pech und Panzer» in der grössten Boulevardzeitung der Schweiz. Ungeniert wird dort im Zusammenhang mit den Bemühungen des Korpskommandanten Thomas Süssli um mehr finanzielle Mittel für die Armee von einer «Chaostruppe» geschrieben.

[…]

Autor: Oberst im Generalstab Stephan Glättli ist selbständiger Anwalt in Olten und Stabschef der Mechanisierten Brigade 4.

Ganzer Artikel auf NZZ