
Amerikanische Organisationen haben eine neue Methode der russischen Einflussnahme offengelegt. Deutsche Medien berichten darüber mit einem alarmistischen Unterton. Damit bedienen sie die Interessen des Kremls.
Wer in den vergangenen Wochen im deutschsprachigen Raum Medienberichte über russische Propaganda in KI-Chatbots las, muss den Eindruck erhalten haben, Dienste wie Chat-GPT, Copilot oder Gemini seien vom Kreml unterwandert. So berichteten etwa der «Spiegel», die «FAZ», die deutsche «Tagesschau» und «Watson», jede dritte Chatbot-Antwort enthalte Falschinformationen aus russischer Quelle.
Ganzer Artikel auf NZZ