Deutscher Aussenminister für Erhöhung von Militärausgaben auf fünf Prozent

Der deutsche Aussenminister Johann Wadephul stellt sich hinter die Forderungen von Donald Trump nach einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten.

Der deutsche Aussenminister Johann Wadephul hat sich öffentlich hinter die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach einer massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten auf jeweils fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung gestellt. Man folge Trumps Einschätzung, dass dies notwendig sei, sagte der CDU-Politiker bei einem Nato-Aussenministertreffen in der Türkei nach einem Gespräch mit US-Aussenminister Marco Rubio.

Wadephul machte allerdings deutlich, dass vereinbart werden könnte, dass klassische Verteidigungsausgaben in Höhe von 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) ausreichend seien, sofern gleichzeitig auch noch 1,5 Prozent der Wirtschaftsleistung für militärisch nutzbare Infrastruktur ausgegeben würden. Ein solches Vorgehen hatte zuletzt Nato-Generalsekretär Mark Rutte vorgeschlagen.

Ganzer Artikel auf Tagesanzeiger, Foto: Dr. Johann Wadephul