
Es ist keine neue Partnerschaft. Doch die Präsenz von KI im Militär nimmt zu. Was Forschern Angst macht, freut die Industrie.
Im amerikanischen Magazin «Foreign Affairs» verkündeten im letzten Herbst Mark Milley, früherer Vorsitzender des Generalstabes der Streitkräfte der USA, und Eric Schmidt, ehemaliger CEO von Google, verwirrende Feststellungen. Zunächst schrieben sie, dass neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Drohnen die Natur des Krieges veränderten. Später im gleichen Artikel heisst es, neue Technologien beeinflussten nur den Charakter, also die Gestalt des Krieges fundamental, nicht aber seine Natur.
Ganzer Artikel auf NZZ