Es ist nicht der Moment, Ohrfeigen zu verteilen oder Munition für den entbrannten Kampf um Gesichtswahrung zu liefern. Das Gebot der Stunde ist, Problemlösungen zu suchen und konstruktive Vorschläge vorzubringen.
Es ist keine Frage, mit dem F-35A hat die Schweiz das leistungsfähigste Kampfflugzeug der 5. Generation bestellt, es gibt keine Alternative dazu und die Zeit drängt! Es ist leider so, dass 36 Kampfflugzeuge wegen der kurzen Durchhaltefähigkeit im Krisenfall nicht ausreichen, es bräuchte mind. 72 Stück davon aber weil gleichzeitig das notleidende Heer dringend nachgerüstet werden muss, müssen aus finanziellen Gründen leider Abstriche gemacht werden. Unsere Landesverteidigung wurde personell und materiell ausgeblutet und ist deshalb nicht in der Lage, unser Land und die Bevölkerung während einer längeren Zeit schützen zu können. Der 30-jährige sicherheitspolitische Schlendrian im Bundeshaus zeitigt Folgen ausgerechnet in der gefährlichsten Zeit! Linksgrüne Phantastereien haben definitiv keinen Platz mehr.
Es gibt Sparpotential z.B. bei Offsetgeschäften und der Fertigung in der Schweiz etc. als ev. auch Wechselkurseinsparungen, die zusammen einen erheblichen Teil der Teuerung auffangen können. Es braucht jetzt, im Hinblick auf die notwendige Beschaffung der F-35A, von allen Seiten Konzessionen, die der Zielerreichung innert nützlicher Frist dienen. Alles andere würde unserer Landesverteidigung irreversiblen Schaden zufügen.
Und: die Kostensteigerungen betreffen übrigens alle Länder, die F-35 vom selben Fertigungslos erhalten!